Im Frühjahr/Sommer biete ich wieder Psycholoyogastunden im Groninger Noorderplantsoen an. Nähere Details mache ich hier bekannt, wenn es so weit ist.
Komm bitte in die Facebook Gruppe PsycholoYoga.Groningen, um aktuelle Informationen zu erhalten (insbesondere wegen des Wetters). Das hilft mir bei der Organisation.
Voraussetzungen
Voraussetzung ist vor allem geeignetes Wetter, das heißt es sollte trocken sein (und bleiben) und nicht viel kälter als 20°C. Ca. eine Stunde vor Beginn werde ich in der Facebook-Gruppe eine Nachricht platzieren, wenn die Stunde nicht stattfindet. Idealerweise isst du ca. zwei Stunden vor dem Yoga nichts mehr, insbesondere keine schwere Mahlzeit.
Je nachdem, wie wohl du dich auf dem Gras fühlst, kannst du eine Yogamatte oder auch nur ein großes Hand-/Strandtuch mitbringen. Bedenke, dass die Stunde i.d.R. mit einer liegenden Übung abgeschlossen wird. Dafür kann es angenehm sein, sich mit einem Tuch oder Schal zuzudecken.
Du musst nicht erst körperlich flexibel sein, um an der Yogastunde teilzunehmen. Lese die Abschnitte über Gewaltlosigkeit und Zufriedenheit aus der Ethik des Yoga. Oberstes Prinzip ist, dass du dich beim Yoga nicht selbst beschädigst. An der geistigen Flexibilität arbeiten wir zusammen.
Treffpunkt

Treffpunkt ist bei dem Spielplatz im südlichen Teil des Noorderplantsoens, also auf dem Foto auf der gegenüberliegenden Seite des Teichs. Wahrscheinlich bin ich schon etwas früher dort.
Bedenke, dass dies ein öffentlicher Platz ist. Wir haben also keine Garantie auf eine ungestörte Stunde, wie du es vielleicht von der Yogaschule gewohnt bist. Aber wir werden mit dem umgehen, was die Welt uns bringt. Das ist eine Yogaübung für sich.
Bezahlung?
Du kannst bis auf Weiteres für die Psycholoyogastunden nicht bezahlen. Diese werden im Sinne des Bhaktiyoga (Yoga des Dienens) gegeben. Wenn du für den Unterricht etwas zurückgeben möchtest, hilf dann einer bedürftigen Person oder gib ihr ein paar Euro.